Geschichte Museum Vaz/Obervaz
Geschichte
1982 kaufte die politische Gemeinde Vaz/Obervaz das einstige Kapuzinerhospiz und ehemalige Pfarrhaus der Kirchengemeinde. Nach ersten Umbauten und Restaurationen, wurde in 1985 der Verein Museum Vaz/Obervaz gegründet. Zweck des Vereins ist das Museum zu fördern, Ausstellungen durchzuführen und bei der Anschaffung von Gegenständen zu unterstützen. 1989 wurde das Museum local Vaz eröffnet.
Chronik
1979 Kauf der alten Mühleneinrichtung in Zorten
1982 zum Kauf des alten Pfarrhauses durch die Gemeinde Vaz/ Obervaz.
1982 Schaffung einer Arbeitsgruppe für die Einrichtung eines Ortsmuseums
1985 Gründung des Vereins Ortsmuseum Vaz/Obervaz.
1986 Umbau vom alten Pfarrhaus und Pfrundstall
1989 Abschluss Wiederaufbau der Mühle Zorten
1989 Teileröffnung Museum local Vaz (13.07.1989)
2002 Schenkung von über 100 Objekte durch den Künstler Ferdinand Parpan, Ehrenbürger von Vaz/Obervaz
2004 Bezug Galeria Sala Parpan
2012 Eröffnung Kräutergarten auf der Ruine Belfort
2017 Eröffnung neuer Dauerausstellung – „Bergkirchlein“
2019 Renovierung Sala Parpan, WC's und Eingangsbereich
2019 Umzug der Ausstellung „Die Freiherren von Vaz“ von Brienz nach Zorten
2020 Namensänderung in Museum Vaz/Obervaz