ÖFFENTLICHE FÜHRUNG ...
Vom Acker bis zum Dreschvorgang
in Lain, Muldain und Zorten bis in die 1960er
Der Boden und das Klima in den Stammfraktionen Lain, Muldain und Zorten eignen sich hervorragend für den Ackerbau. Ursprünglich waren die Familien-landwirtschaftsbetriebe reine Selbstversorger – nicht nur während und nach dem zweiten Weltweltkrieg.
Bis in die 1960er Jahre wurde nebst der Gross- und Kleinviehhaltung hier Ackerbau betrieben. Kartoffeln, Roggen, Gerste und Weizen wurden auf eine sehr primitive Weise angebaut. Wendelin Parpan nimmt sie mit auf eine Reise in vergangene Tage und erklärt Ihnen die zahlreichen Geräte in unserem Museumsstall.
08.10 2023um 16:00 UhrEintritt gratis
Weitere Museumserlebnisse